
Durchflusszytometrie und Massenzytometrie
Die Durchflusszytometrie ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien für die Analyse von heterogenen Zellgemischen, wie z.B. Blut oder isolierte Gewebezellen. Massenzytometrie und Imaging Massenzytometrie erweitern das Spektrum der konventionellen Durchflusszytometrie und Immunhistologie durch die Möglichkeit der Analyse von mehr als 40 Parametern in einer Probe.
Sie befinden sich hier:
Durchflusszytometrie ermöglicht die Analyse von Zellen anhand einer Vielzahl an Parametern auf Einzelzell-Ebene bei hohem Durchsatz. Dies ermöglicht eine detaillierte Analyse von komplexen Zusammenhängen im Kontext von Gesundheit und Krankheit. Zellen können außerdem für weitere Analysen sortiert werden. Dadurch können Einzelzellen und/oder Subtypen verschiedener Zellpopulationen für nachfolgende funktionelle Analysen kultiviert werden oder mittels Sequenzierung noch genauer charakterisiert werden. Die Zellsortierung kann im "bulk" durchgeführt werden oder als "single cells" in 96-Well-Platten/384-Well-Platten abgelegt werden.
BIH Cytometry Core Facility

Die BIH Cytometry Core Facility bietet allen Arbeitsgruppen an BIH und Charité fachkundigen Service sowie modernste Geräte für die Nutzung von Multiparameter-Zellanalysen und Zellsortierung an.
Etablierte Qualitätssicherungsprotokolle und ein intensives Anwendertraining gewährleisten eine hohe Datenqualität und ermöglichen reproduzierbare Ergebnisse.
In enger Kooperation mit den wissenschaftlichen Arbeitsgruppen werden neuen Technologien und Protokollen entwickelt, welche dann den Nutzern der Core Facility zur Verfügung gestellt werden können.
Standorte
@Charité - Campus Virchow-Klinikum (CVK)
Cranach Haus, Föhrerstrasse 15 | Südstrasse 2 (intern)
@Charité - Campus Charité Mitte (CCM)
CharitéCrossover Gebäude, Virchowweg 6 (intern)
Serviceleistungen (Auswahl)
Durchflusszytometrie
- Selbständige Nutzung der Analyse-Geräte nach Einweisung in Gerät und Qualitätssicherung ("Basis Training")
- Basistraining Durchflusszytometrie/Gerätenutzung
- Zellsortierung, inkl. Sort-Überprüfung und Sort-Bericht
Massenzytometrie (CyTOF2/Helios)
Imaging Massenzytometrie (IMC/Hyperion)
Ausstattung
Zellanalyse
- FACSCantoII (3 Laser)
- Aurora (5 Laser full spectrum analyser)
- Symphony A3 (5 Laser)
- CyTOF2 / Helios
- IMC/Hyperion
Zellsortierung
- AriaII SORP (4 Laser)
- AriaFusion (5 Laser)
- Aurora CS (5 Laser full spectrum cell sorter / 6-way sorting)
Ansprechpartner / Kontakt / Webseite
Dr. Désirée Kunkel
Head of BIH Cytometry Core Facility (BIH CCF)
Flow & Mass Cytometry
phone: + 49 30 450 639 446 / 639 488
Benjamin Franklin Flow Cytometry Facility (BFFC)

Die BFFC bietet multiparametrische, high-end analytische Durchflusszytometrie (mit bis zu 20 Parametern, inkl. UV Laser) und Zellsortierung (auch unter BSL2 Bedingungen, BD FACS Aria Fusion) an. Der Gerätepark der BFFC steht allen Wissenschaftlern der Charité, des BIH und anderen akademischen Forschungseinrichtungen offen. Die Analyzer (LSR Fortessa X-20 und 2x FACS Canto II) können nach einer Einweisung selbständig genutzt werden.
Serviceleistungen
- selbständige Nutzung der Analyse-Geräte BD LSR Fortessa X20 und BD FACS Canto II nach Einweisung in Gerät und Qualitätssicherung ("Basistraining")
- Basistraining Durchflusszytometrie/Gerätenutzung
- Operator-basierte Zellsortierung, inkl. Sort-Überprüfung und Sort-Bericht
- Hilfestellung für die Planung von durchflusszytometrischen Experimenten
Ausstattung
Zellanalyse
- BD LSR Fortessa X-20 (5 Laser: 355nm UV, 405nm violett, 488nm blau, 561nm gelb-grün, 640nm rot: 18 Farben, 2 Streulichtdetektoren)
- 2x FACS Canto II (3 Laser: 8 Farben, 2 Streulichtdetektoren)
Zellsortierung
- BD FACS Aria Fusion, geeignet für BSL2 Experimente (4 Laser: 405nm violett, 488nm blau, 561nm gelb-grün, 640nm rot: 16 Farben, 2 Streulichtdetektoren)
- FACSJazz (2 Laser)
Datenanalyse
- Auswertestation für FlowJo, Auswertemöglichkeit in Cytobank auf Anfrage
- Hilfestellung bei der Auswertung
Ansprechpartner / Kontakt
+49 30 450 624 141
Dr. Rainer Glauben (für FACS Canto II und FACS Jazz)
+49 30 450 514 343
Termin Zellsortierung
Geräte der BFFC werden über openIRIS gebucht: https://iris.charite.de/