Forschung mit Tieren: Tierversuche an der Charité
Sie befinden sich hier:
Beteiligte Einrichtungen und Informationsquellen
Viele Fragen in der biomedizinischen Forschung können nur durch die Forschung mit Tieren beantwortet werden. Tierversuche sind daher ein essentieller Teil der Forschung an der Charité.
An der Charité arbeiten viele verschiedene Expertinnen und Experten gemeinsam daran, den verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren sicherzustellen und den größtmöglichen wissenschaftlichen Nutzen aus den nicht vermeidbaren Tierversuchen zu ziehen. Die folgenden Webseiten zeigen die vielfältigen Aktivitäten der Charité in diesem Bereich und liefern detaillierte Informationen zu Tierversuchen und Alternativmethoden.
Sie haben weitere Fragen? Wir antworten gern! Melden Sie sich bei uns unter diesem Kontakt.
Tierversuche werden kontrovers diskutiert – umso wichtiger ist es, faktenbasiert, offen und ehrlich darüber zu kommunizieren. Die Charité ist deshalb Teil der Initiative Transparente Tierversuche, einer Initiative von „Tierversuche verstehen“ und der Ständigen Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unter Mitwirkung der Allianz der Wissenschaftsorganisationen. Die Initiative Transparente Tierversuche zielt darauf ab, die transparente und offene Diskussion zur Forschung mit Tieren zu stärken.
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist 2023 für die „Kombination aus proaktiver Öffentlichkeitsarbeit und ausführlichen und transparenten Informationen auf der Internetseite" mit dem Qualitätssiegel für transparente Kommunikation bei Tierversuchen ausgezeichnet worden.