Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Modul „Neue Versorgungsformen“ – ANNOTeM

Themenfeld – Themenoffen

Sprecher: Prof. Dr. Heinrich Audebert (Berlin, Charité)

Sie befinden sich hier:

Akutneurologische Versorgung in Nordostdeutschland mit telemedizinischer Unterstützung

Ziel

Neurologische Akutkrankheiten führen häufig zu Tod oder bleibender Behinderung. Für diese Erkrankungen gibt es gesicherte prognoseverbessernde Therapien, die jedoch in strukturschwachen Regionen häufig nicht ausreichend zur Verfügung stehen oder nur verspätet zum Einsatz kommen. Entsprechend des „Time is Brain“ Konzeptes hat ANNOTeM daher zum Ziel, die Behandlungsqualität akutneurologischer Notfälle in den nordostdeutschen Flächenländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern zu verbessern und die Anfallsprophylaxe bei Epilepsiepatienten zu optimieren. 

Methodisches Vorgehen

ANNOTeM beschreibt ein telemedizinisches Netzwerk, bei dem neurologische Maximalversorger mit regionalen Versorgungskliniken und den Rettungsdiensten zusammenarbeiten. Durch die teleneurologische Beratung, Einrichtung spezialisierter Neuro-Akuteinheiten, Optimierung von Notfallverlegungen, sowie Umsetzung eines konsequenten Qualitätsmanagements soll die Versorgung auf mehreren Ebenen verbessert werden. Die Anwendung der Telemedizin wird konsequent über den Schlaganfall hinaus auf andere neurologische Akuterkrankungen wie Meningitis, Querschnittssyndrome oder epileptische Anfälle ausgeweitet. 

Umsetzungspotenzial

Das Konzept kann in Abhängigkeit der erzielten Ergebnisse rasch in anderen (ev. erst zukünftig) strukturschwachen Regionen implementiert werden sowie auf andere Behandlungsgebiete ausgeweitet werden. Die begleitende Kostenanalyse ermöglicht die Berechnung einer kostendeckenden Erlösstruktur.

Konsortialpartner

  • Universitätsklinikum Greifswald
  • Unfallkrankenhaus Berlin
  • Epilepsiezentrum Berlin- Brandenburg
  • MEYTEC GmbH Informationssysteme
  • AOK Nordost
  • BARMER GEK
  • Techniker Krankenkasse

Weiterführende Informationen

Projektbeschreibung beim G-BA