
Forschungsprojekte und Programme
Die medizinische Forschung besteht aus vernetzten Strukturen, die umfangreich durch den Landeszuschuss und im Wettbewerb eingeworbene externe finanzielle Mittel (Drittmittel) gefördert werden.
Sie befinden sich hier:
Hier finden Sie DFG-koordinierte Programme mit einem Fördervolumen von mehr als 125.000 Euro pro Jahr, Innovationsfonds, ERC Grants und die aktuellen EU-Projekte der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die Forschungsdatenbank der Charité liefert Ihnen zusätzliche Informationen zu diesen und weiteren Forschungsprojekten, gefördert durch Bundes- und Landesmittel sowie andere Zuwendungsgeber.
Bundes- und Landesförderungen
Die Ziele der Bundes- und Landesförderungen sind überwiegend abgeleitet aus thematischen Förderschwerpunkten und sind in Forschungsprogrammen - wie dem Gesundheitsforschungsprogramm - niedergelegt. Sie konzentrieren sich vor allem auf die umfassende gesellschaftliche Verwertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Gefördert werden insbesondere Querschnittsmaßnahmen, die themenübergreifend aufgebaut sind.
Unsere Forschungsdatenbank liefert Ihnen Angaben zu unseren aktuellen Forschungsprojekten.