Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Ein Forscher der Charité befüllt mit einer Pipette ein Probenröhrchen. Er trägt einen weißen Laborkittel und blaue Kunststoffhandschuhe.

Forschung an der Charité

Die Berliner Universitätsmedizin fördert sechs zentrale Forschungsschwerpunkte, gleichzeitig unterstützt sie hochentwickelte Profilbereiche mit besonderem Innovationspotential.

Sie befinden sich hier:

Forschung

Innovationskraft und verantwortungsvolles Handeln zum Wohle von Patienten und Gesellschaft, das ist der Anspruch der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Jeden Tag arbeiten rund 5.242 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in über 1.000 Projekten, Arbeitsgruppen und Kooperationen daran, zukunftsweisende Entwicklungen auf dem Gebiet der Medizin bei höchsten Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit voranzubringen. Im Vordergrund steht das Zusammenwirken von grundlagenorientierter und patientennaher Forschung – interdisziplinär mit nationalen und internationalen Verbundpartnern. Mit Blick in die Zukunft sind es gerade diese Schnittstellen, an denen in den kommenden Jahren relevante wissenschaftliche Entwicklungen zu erwarten sind.