Bezeichnung | Thyreoglobulin Antikörper |
---|---|
Kürzel | TG-AK SE |
Mnemonic | TGAKwsl07SE |
Material | Serum (SE) |
Einheit | U/ml |
Methode | Mechanisierter homogener Immunassay mit TRACE Technologie (Time-resolved Amplified Cryptate Emission). |
Kategorien | Endokrinologie Schilddrüse Autoimmundiagnostik |
bis 120 Jahr(e) | < 100 U/ml |
Allgemein |
---|
Antikörper gegen Thyreoglobulin sind im Serum von Patienten mit Struma, atrophische Thyreoiditis und Thyreotoxikose charakteristischer Weise zu finden. In geringer Konzentration sind sie auch bei anderen Schilddrüsenerkrankungen nachweisbar. Die höchste Konzentration wird bei Hashimoto-Thyreoiditis gefunden. Die Antikörper können bei der Messung von Thyreoglobulin zu falsch niedrigen Werten führen. |
Indikation |
---|
Diagnostik einer autoimmunen Schilddrüsenerkrankung, Monitoring von Patienten mit Schilddrüsenkarzinom. |
Abnahmebedingungen |
---|
Serum |
erhöhte Werte |
---|
Hashimoto-Thyreoiditis 100 % Morbus Basedow 89 - 98 % Subakute Thyreoiditis 10 - 20 % Endemische Struma 7 - 14 % |
M. Schott et al., Autoimmune Schilddrüsenerkrankungen. Dtsch. Ärzteblatt 103 , 2524 (2006) P. Caturegli et al., Autoimmune thyroid diseases. Curr Opin Rheumatol. 19 , 44 (2007) L. Thomas. Schilddrüsenfunktion. In :L. Thomas (Hrsg) "Labor und Diagnose", TH-Books 6. Aufl. (2005), S.1396 ff Siehe auch : Thyreoglobulin, TPO-Autoantikörper, freies Tyroxin |
Grumm 2011-08-02 17:51:31 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |