Bezeichnung | Faktor VII |
---|---|
Kürzel | F-VII CP |
Mnemonic | FVIICP |
Material | Citrat-Plasma (CP) |
Einheit | % |
Methode | Koagulometrie |
Kategorien | Hämostaseologie |
1 Tag(e) bis 7 Tag(e) | 30 - 100 % |
7 Tag(e) bis 30 Tag(e) | 40 - 130 % |
30 Tag(e) bis 12 Monat(e) | 50 - 130 % |
12 Monat(e) bis 120 Jahr(e) | 60 - 170 % |
Allgemein |
---|
Faktor VII, Prokonvertin, ist ein Beta-Globulin, seine Synthese in der Leber ist Vitamin-K abhängig. Seine biologische Halbwertzeit beträgt etwa 2-5 Stunden. Die Aktivierung des FVII erfolgt durch andere Serinproteasen und autokatalytisch. Der Komplex aus Faktor VIIa/TF hat proteolytische Aktivität, die ihn befähigt die Faktoren X und IX zu aktivieren. |
Indikation |
---|
Bei pathologischer TPZ ( Quickwert ) mit unbekannter Ursache und aPTT im Referenzbereich, Verlaufskontrolle früher Leberfunktionsstörungen, Blutungsneigung in der Anamnese und/oder in der Familie Bei Infusion von rFVIIa Thrombophilie- Diagnostik arterieller Bereich |
Abnahmebedingungen |
---|
exaktes Probenvolumen/hämolysefrei |
erhöhte Werte |
---|
Schwangerschaft, Diabetes mellitus, koronare Herzerkrankungen, Thrombophilie, akute Thrombosen, |
erniedrigte Werte |
---|
Vitamin-K-Mangel, Leberparenchymschädigung, angeborener Mangel |
Störfaktoren |
---|
Östrogenpräparate: erhöhte Werte Kälteaktivierung von Faktor VII, mangelhafte Blutentnahme mit Aktivierung: erhöhte Werte Therapie mit Argatroban und Lepirudin führt zu erniedrigten Werten |
Einflußfaktoren |
---|
Östrogenpräparate: erhöhte Werte, Extremwerte bei Therapie mit rekombinanten F VIIa, Cumarintherapie, Antibiotika: erniedrigte Werte |
A. Girolami et al., Congenital combined defects of factor VII: a critical review. Acta Haematol. 117, 51 (2007) B. Hoppe et al., Gene polymorphisms implicated in influencing susceptibility to venous and arterial thromboembolism: frequency distribution in a healthy German population. Thromb Haemost. 96 , 465 (2006) S. Lim et al., Life-threatening bleeding in a patient with a lupus inhibitor and probable acquired factor VII deficiency. Blood Coagul Fibrinolysis. 17, 667 (2006) |
Grumm 2011-08-02 17:50:18 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |