Bezeichnung | Faktor V |
---|---|
Kürzel | F-V CP |
Mnemonic | FVCP |
Material | Citrat-Plasma (CP) |
Einheit | % |
Methode | Koagulometrie |
Kategorien | Hämostaseologie |
1 Tag(e) bis 7 Tag(e) | 35 - 110 % |
7 Tag(e) bis 30 Tag(e) | 60 - 130 % |
30 Tag(e) bis 12 Monat(e) | 55 - 130 % |
12 Monat(e) bis 120 Jahr(e) | 60 - 150 % |
Allgemein |
---|
Faktor V, Proakzelerin, wird in der Leber synthetisiert und zum Teil in Granula der Thrombozyten gespeichert. Seine biologische Halbwertzeit beträgt 12-15 Stunden. Faktor V wird durch Thrombin aktiviert und ist dann ein Cofaktor der FII Aktivierung. Der physiologischer Inhibitor des Faktors Va ist das aktivierte Protein C, nicht aktivierter F V unterstützt die Inaktivierung von F VIIIa durch aktiviertes Protein C. |
Indikation |
---|
Bei pathologische TPZ ( Quickwert ) und pathologische aPTT, Verlaufskontrolle von akuten Leberfunktionsstörungen, Lebertransplantation. Verbrauchskoagulopathie. Blutungsneigung in der Anamnese und/oder in der Familie |
Abnahmebedingungen |
---|
Citratblut exaktes Probenvolumen/hämolysefrei |
erhöhte Werte |
---|
Diabetes, im letzten Drittel der Schwangerschaft, bei Cholestase, nach Operationen |
erniedrigte Werte |
---|
Hyperfibrinolyse, schwere Leberschäden, Verbrauchskoagulopathie, angeborener Mangel, selten Inhibitor gegen F V |
Störfaktoren |
---|
Erschwerte Blutentnahme mit Aktivierung: erhöhte Werte Therapie mit Argatroban und Lepirudin führt zu erniedrigten Werten |
Einflußfaktoren |
---|
Östrogenpräparate: erhöhte Werte, Asparaginase Therapie: erniedrigte Werte |
G. Müller-Berghaus. Regulation und Dysregulation des Hämostasesystems. In :L. Thomas (Hrsg) Labor und Diagnose, TH-Books 6. Aufl. (2005), S. 790 ff K. Fickenscher, L. Thomas. Gerinnungsfaktoren- Einzelanalysen. In :L. Thomas (Hrsg) Labor und Diagnose, TH-Books 6. Aufl. (2005), S. 849 ff B. Luxembourg et al., Basiswissen Gerinnungslabor. Dtsch. Ärzteblatt 104 , C1260 (2007) R. Asselta et al., Inherited defects of coagulation factor V: the hemorrhagic side. J Thromb Haemost. 4 , 26 (2006) H.L. Vos, Inherited defects of coagulation Factor V: the thrombotic side. J Thromb Haemost. 4 , 35 (2006) M. Kalafatis et al., Factor V: Dr. Jeckyll and Mr. Hyde. Adv Exp Med Biol. 489 , 31 (2001) |
Grumm 2011-08-02 17:50:18 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |