Bezeichnung | Chymotrypsin |
---|---|
Kürzel | Chymo ST |
Mnemonic | ChymoST |
Material | Stuhl (ST) |
Einheit | U/g St. |
Methode | Photometrie (p-Nitroanilin) |
Kategorien | Stuhluntersuchung |
bis 120 Jahr(e) | > 6 U/g St. |
Allgemein |
---|
Chymotrypsin ist ein exkretorisches Pankreasenzym, welches nach Nahrungsaufnahme ins Duodenum sezerniert wird und als Protease Proteine hydrolytisch spaltet. Ein geringer Anteil der aktiven Enzymform wird mit dem Stuhl ausgeschieden. Während eine ausgeprägte exokrine Pankreasinsuffizienz mit der Chymotrypsinbestimmung erfaßt wird, haben viele Patienten mit nur leichter bis mäßiger Pankreasinsuffizienz eine noch normale Chymotrypsinausscheidung im Stuhl. |
Indikation |
---|
V.a. exokrine Pankreasinsuffizienz |
Abnahmebedingungen |
---|
Keine Besonderheiten |
erhöhte Werte |
---|
Keine Relevanz |
erniedrigte Werte |
---|
Ausgeprägte exokrine Pankreasinsuffizienz |
Störfaktoren |
---|
Nicht abgesetzte Enzymsubstitution: falsch normale (erhöhte) Werte Diarrhoe, Verschlußikterus, glutensensitive Enteropathie, Z.n. Billroth II-Operation: falsch erniedrigte Werte |
D. Borowitz, Update on the evaluation of pancreatic exocrine status in cystic fibrosis. Curr Opin Pulm Med. 11 , 524 (2005) E. Siegmund et al., The diagnostic validity of non-invasive pancreatic function tests--a meta-analysis. Z Gastroenterol. 42 , 1117 (2004) Hortin GL, Warshawsky I, Laude-Sharp M. Macromolecular chromogenic substrates for measuring proteinase activity. Clin Chem. 47 , 215 (2001) |
Grumm 2011-08-02 17:50:01 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |