Bezeichnung | Fibrinogen |
---|---|
Kürzel | Fbg CP |
Mnemonic | FibrinogenCP |
Material | Citrat-Plasma (CP) |
Einheit | g/l |
Methode | Koagulometrie nach Clauss |
Kategorien | Hämostaseologie |
bis 120 Jahr(e) | 1,60 - 4,00 g/l |
Allgemein |
---|
Fibrinogen (Faktor I) ist das Substrat des Thrombins und des Plasmins. Es wird in der Leber synthetisiert seine biologische Halbwertzeit beträgt 3- 5 Tage. Es gehört zur Gruppe der Akute-Phase-Proteine, bei entzündlichen Reaktionen steigt es mit einer Verzögerung von 24-48 Stunden auf abnorm hohe Konzentrationen an. Beim Leberparenchymschaden kann es infolge von Synthesestörungen zum ausgeprägten Fibrinogenmangel kommen. Meist beruht der Fibrinogenmangel jedoch auf einem erhöhten Verbrauch, z.B. durch Verbrauchskoagulopathie, Verlustkoagulopathien und Hyperfibrinolysen. |
Indikation |
---|
Pathologische TPZ und aPTT, Überwachung fibrinolytischer Therapien, präoperatives Screening, Verlaufskontrolle bei Verbrauchskoagulopathie und Lebererkrankungen, postpartale Blutung, VD Hyperfibrinolyse , Überwachung einer Substitution mit Fibrinogen-Konzentrat |
Abnahmebedingungen |
---|
Citratblut exaktes Probenvolumen/hämolysefrei |
erhöhte Werte |
---|
Akute-Phase-Reaktion, post operativ, Diabetes mellitus, Schwangerschaft, KHK, Nikotinabusus, akute venöse Thromboembolie, Apoplex, Neoplasien |
erniedrigte Werte |
---|
Erworben durch Verbrauch, z.B. Verbrauchskoagulopathie, Hyperfibrinolyse mit Spaltprodukthemmung der Polymerisation des Fibrins, fibrinolytische Therapie (!), schwere Leberparenchymerkrankungen, angeborene Hypo-, A- oder Dysfibrinogenämie Therapie mit Argatroban, Lepirudin |
Einflußfaktoren |
---|
Orale Kontrazeptiva: erhöhte Werte, Asparaginase- oder thrombolytische Therapie: erniedrigte Werte, direkte Thrombininhibitoren : erniedrigte Werte |
M. Neermann-Arbez, Molecular basis of fibrinogen deficiency. Pathophysiol Haemost Thromb. 35, 187 (2006) M.T. Cunningham et al., Laboratory diagnosis of dysfibrinogenemia. Arch Pathol Lab Med. 126, 499 (2002). W. Weisel, Fibrinogen and fibrin. Adv Protein Chem. 70, 247 (2005) A. Clauss. Gerinnungsphysiologische Schnellmethode zur Bestimmung des Fibrinogens Acta Haematl (Basel) 17, 237 (1957) Siehe auch: Fibrinogen alpha - Gen |
Grumm 2011-08-02 17:50:21 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |