Bezeichnung | Escitalopram |
---|---|
Kürzel | ECITA SE |
Mnemonic | P_ECITASE |
Material | () |
Einheit | ng/ml |
Methode | HPLC |
Kategorien | Drogenscreening, Medikamente, Toxikologie |
bis 120 Jahr(e) | 10,0 - 100,0 ng/ml |
Allgemein |
---|
Escitalopram ist das aktive S-Isomer von Citalopram. Indikation, Wirkung und Nebenwirkungen entsprechen dem Citalopram |
Indikation |
---|
siehe Citalopram |
Abnahmebedingungen |
---|
Die Bestimmung von erfolgt aus Serum oder EDTA-Plasma. Die Abnahmen erfolgen im Allgemeinen im steady state, unmittelbar vor der Gabe des Medikaments (Talspiegel) |
erhöhte Werte |
---|
siehe Citalopram |
erniedrigte Werte |
---|
siehe Citalopram |
Störfaktoren |
---|
siehe Citalopram |
Einflußfaktoren |
---|
siehe Citalopram |
Fachinformation Cipralex, Lunbeck GmbH, September 2009 GTFCH - TIAFT reference blood level list of therapeutic and toxic substances 2004, aktualisiert April 2005 |
Grumm 2011-08-02 17:50:15 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |