Bezeichnung | HMW-Kininogen |
---|---|
Kürzel | HMWK CP |
Mnemonic | HMWKCP |
Material | Citrat-Plasma (CP) |
Einheit | % |
Methode | Koagulometrie |
Kategorien | Hämostaseologie |
Allgemein |
---|
High molecular weight kininogen (HMWK oder Fitzgerald-Faktor) ist ein Kofaktor für die Aktivierung von Präkallikrein, Faktor XII und Faktor XI. Bei der Spaltung von HMWK durch Kallikrein wird Bradykinin freigesetzt. Der seltene hereditäre HMWK-Mangel fällt durch eine extrem verlängerte aPTT auf. Eine Blutungs- oder Thromboseneigung besteht allerdings nicht. |
Indikation |
---|
V.a. hereditären HMWK-Mangel, Verlängerung der aPTT ( kein Heparin oder direkte Thrombininhibitoren). Nur wenn nach Bestimmung von F VIII, F IX, FXI, FXII und des Lupus-Antikoagulanz keine Ursache der Verlängerung gefunden wurde. |
erniedrigte Werte |
---|
Hereditär, schwerer Leberschaden |
J.N. Sharma et al., Role of tissue kallikrein-kininogen-kinin pathways in the cardiovascular system. Arch Med Res. 37 , 299 (2006) A.E. Davis, The pathophysiology of hereditary angioedema. Clin Immunol. 114 , 3 (2005) K. Joseph et al., Formation of bradykinin: a major contributor to the innate inflammatory response. Adv Immunol. 86 , 159 (2005) T. Sugi et al., Antiphospholipid antibodies and kininogens in pathologic pregnancies: a review. Am J Reprod Immunol. 47 , 283 (2002) |
Grumm 2011-08-02 17:50:36 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |