Bezeichnung | Topiramat |
---|---|
Kürzel | TOPI SE |
Mnemonic | P_TOPISE |
Material | () |
Einheit | µg/ml |
Methode | FPIA |
Kategorien | Drogenscreening, Medikamente, Toxikologie |
bis 120 Jahr(e) | 3,0 - 10,0 µg/ml |
Allgemein |
---|
Monotherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren mit fokalen Krampfanfäl-len mit oder ohne sekundär generalisierten Anfällen und primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen. Zusatztherapie bei Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundärer Generalisierung oder primär generalisierten tonisch-klonischen Anfällen und zur Behandlung von Anfällen, die mit dem Lennox-Gastaut Syndrom assoziiert sind. Topiramat ist indiziert bei Erwachsenen zur Prophylaxe von Migräne-Kopfschmerzen nach sorgfäl-tiger Abwägung möglicher alternativer Behandlungsmethoden. Topiramat ist nicht vorgesehen für die Akutbehandlung. |
Indikation |
---|
Die Ergänzung oder das Absetzen von Phenytoin und Carbamazepin als Zusatztherapie mit Topiramat kann eine Anpassung der Dosis von Topiramat erfordern. Compliancekontrolle |
Abnahmebedingungen |
---|
Die Bestimmung von erfolgt aus Serum oder EDTA-Plasma. Die Abnahmen erfolgen im Allgemeinen im steady state, unmittelbar vor der Gabe des Medikaments (Talspiegel) |
erhöhte Werte |
---|
Compliance, selten Arzneimittelinteraktionen, Nierenfunktionsstörungen, Abnahmefehler |
erniedrigte Werte |
---|
Compliance, selten Arzneimittelinteraktionen, Abnahmefehler |
Störfaktoren |
---|
Analytisch: teilweise Komedikationen, stark hämolytische, ikterische oder lipämische Proben |
Einflußfaktoren |
---|
Nierenfunktion, Komedikationen |
Fachinformation Topamax , Janssen-Cilag, Stand der Information Oktober 2009 GTFCH - TIAFT reference blood level list of therapeutic and toxic substances 2004, aktualisiert April 2005 |
Grumm 2011-08-02 17:51:35 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |