Bezeichnung | Ganciclovir |
---|---|
Kürzel | GANCI SE |
Mnemonic | P_GANISE |
Material | () |
Einheit | µg/ml |
Methode | HPLC |
Kategorien | Drogenscreening, Medikamente, Toxikologie |
bis 120 Jahr(e) | 0,20 - 1,00 µg/ml |
Allgemein |
---|
Ganciclovir und Valganciclovir sind zur Initial- und Erhaltungstherapie der Cytomegalievirus(CMV)-Retinitis bei Patienten mit erworbenem Immundefekt-Syndrom (AIDS) angezeigt. Valganciclovir ist ein L-Valinester (Prodrug) von Ganciclovir. Nach oraler Anwendung wird Valganciclovir rasch und umfassend von den intestinalen und hepatischen Esterasen zu Ganciclovir metabolisiert. Valcyte ist zur Prophylaxe einer CMV-Erkrankung bei CMV-negativen Patienten angezeigt, die ein Organ-transplantat von einem CMV-positiven Spender erhalten haben. Ganciclovir wird vornehmlich unverändert mittels glomerulärer Filtration und aktiver tubulärer Sekretion renal eliminiert. Die Nierenfunktion spielt bei der Therapie eine entscheidende Rolle. Da Ganciclovir über die Nieren ausgeschieden wird, kann die Toxizität auch verstärkt werden, wenn Ganciclovir gleichzeitig mit Arzneimitteln angewendet wird, die die renale Clearance von Ganciclovir verringern und damit dessen Konzentration im Körper erhöhen könnten. |
Indikation |
---|
Da Ganciclovir über die Nieren ausgeschieden wird, kann die Toxizität auch verstärkt werden, wenn Ganciclovir gleichzeitig mit Arzneimitteln angewendet wird, die die renale Clearance von Ganciclovir verringern und damit dessen Konzentration im Körper erhöhen könnten. |
Abnahmebedingungen |
---|
Die Bestimmung von Ganciclovir erfolgt aus Serum oder EDTA-Plasma. Die Abnahmen erfolgen im Allgemeinen im steady state, unmittelbar vor der Gabe des Medikaments (Talspiegel) |
erhöhte Werte |
---|
Compliance, Arzneimittelinteraktionen, Nierenfunktionsstörungen, Abnahmefehler |
erniedrigte Werte |
---|
Compliance, Arzneimittelinteraktionen, Abnahmefehler |
Störfaktoren |
---|
Analytisch: stark hämolytische oder ikterische Proben, teilweise Komedikationen |
Einflußfaktoren |
---|
Nierenfunktion, Komedikation |
Fachinformation Cymeven®i.v., Roche, Stand der Information Dezember 2007 Fachinformation Valcyte®, Roche, Stand der Information Februar 2008 GTFCH - TIAFT reference blood level list of therapeutic and toxic substances 2004, aktualisiert April 2005 |
Grumm 2011-08-02 17:50:24 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |