Bezeichnung | Thrombozyten im TI-Blut |
---|---|
Kürzel | Thrombo SG |
Mnemonic | ThromboSG |
Material | Spezial Gefäße (SG) |
Einheit | /nl |
Methode | Impedanzänderung durch Thrombozytenaggregation |
Kategorien | Hämostaseologie |
Allgemein |
---|
Therapeutische und prophylaktische Hemmung der Thrombozytenfunktion mit Medikamenten, die spezifische Aktivierungswege der Thrombozyten inhibieren, bedürfen des Monitorings. Hemmung der Archidonstoffwechsel durch ASS und die Hemmung der ADP-Rezeptoren durch Thienoderivate sind zur Zeitdie Indikationen. Mit einer Methode im Vollblut ist dies mit unterschiedlichen Induktoren am Gerät Multiplate© möglich. Die Diagnostik von Thrombozytopathien ist möglich. |
Indikation |
---|
Iatrogen erworbene Funktionsstörungen der Thrombozyten . Verdacht auf angeborene und erworbene Thrombopathie. |
Abnahmebedingungen |
---|
1. Für Monitoring Spezialgefäß mit Thrombin-Inhibitor (TI-Röhrchen) ist im Labor abzufordern. 2. Citratblut sorgfältigste Blutentnahme und sofortiger Transport in das Labor (Nicht mit der Rohrpost!!). |
erhöhte Werte |
---|
Resistenz gegenüber ASS, Clopidogrel, Hyperreaktivität der Thrombozyten |
erniedrigte Werte |
---|
Ansprechen auf Thrombozytenfunktionshemmer, Hinweis auf Thrombozytopathie |
Störfaktoren |
---|
Die Proben bei Raumtemperatur lagern, nicht kühlen, nicht wärmen. Lagerung maximal 2 h. Lagerzeit zu lang: Aggregation gestört, Werte falsch im therapeutischen Bereich Mangelhafte Blutentnahme kann zu Aktivierung oder Hemmung führen Thrombozytenzahl < 100/nl Analytik nur nach Rücksprache mit dem Laborarzt. |
Einflußfaktoren |
---|
Antirheumatika, Antibiotika, Calciumantagonisten: vermindern Aggregation |
B. Luxembourg et al., Basiswissen Gerinnungslabor. Dtsch. Ärzteblatt 104 , C1260 (2007) R. Herklotz et al., Referenzbereiche in der Hämatologie. Therapeut. Umschau 63 , 5 (2006) P. Harrison, Platelet function analysis. Blood Rev. 19 , 111 (2005) Klaus Görlinger, Messung der Thrombozytenfunktion mit Point-of-Care-Methoden, Herz 2008; 33:297?305 Dirk Sibbing, Assessment of ADP-induced platelet aggregation with light transmission aggregometry and multiple electrode platelet aggregometry before and after clopidogrel treatment, Thromb Haemost, 2008; 99: doi:10.1160/TH07-07-0478 Tobias Geisler, Meinrad Gawaz, 1 Resistenz gegenüber Plättchenfunktionshemmern: ein reales klinisches Problem, Herz 2008; 33: 260?8 KW von Pape et. al., Control of aspirin effect in chronic cardiovascular patients using two whole blood platelet function assays. PFA-100 and Multiplate, Hamostaseologie, 2007, 27: 155-60 Tóth et. al., Multiple electrode aggregometry: a new device to measure platelet aggregation in whole blood, Thromb Haemost, 2006, 96: 781-8 |
Grumm 2011-08-02 17:51:30 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |