Bezeichnung | TAFI 505g>a (PCR, RFLP) |
---|---|
Kürzel | TAFI EB |
Mnemonic | TAFIEB |
Material | EDTA-Blut (EB) |
Einheit | --- |
Methode | PCR, RFLP |
Kategorien | Molekulare Risikodiagnostik/Myokardinfarkt-Risiko Myokardinfarkt-Risiko Hämostaseologie Thrombophilie-Diagnostik Hämostaseologie/Thrombophilie-Diagnostik Molekulare Risikodiagnostik/Thrombophilie-Diagnostik |
Allgemein |
---|
Pathobiochemie und Klinische Bedeutung: Thrombin aktivierbarer Fibrinolyse-Inhibitor (TAFI) ist ein Regulator der Blutgerinnung. TAFI, auch als Carboxypeptidase (B) bezeichnet, wurde als ein potenter Inhibitor der Fibrinolyse beschrieben. Aufgrund seiner inhibitorischen Funktion im fibrinolytischen System wird TAFI als pathogenetisch wichtiger Faktor bei der koronaren Herzkrankheit und thrombembolischen Ereignissen diskutiert. Für den genetischen Polymorphismus g505a ist eine Assoziation mit einem erhöhten Risiko für koronaren Herzkrankheit beschrieben. Erhöhte TAFI-Konzentrationen (a-Allel) im atherosklerotischen Plaque scheinen die Plasmingenerierung zu behindern und ihn so vor Degradation durch Matrixmetallo-Proteasen und so auch vor Ruptur zu sichern. Der g-Genotyp geht mit leicht erniedrigten TAFI-Proteinkonzentrationen und einem erhöhten Risiko zur venösen Thrombophilie einher. |
Indikation |
---|
Zur Einschätzung des Risikos von KHK und thrombembolischen Ereignissen. Wir empfehlen zur weiteren Abklärung einer genetischen Prädisposition zur Thrombophilie auch weitere Parameter der erweiterten Thrombophiliediagnostik zu untersuchen. |
Abnahmebedingungen |
---|
Probenmaterial: EDTA-Blut (Sondermaterial nach Rücksprache) Analysenfrequenz: wöchentlich Befundübermittlung: innerhalb 1 Woche (in dringenden Fällen nach Rücksprache) Anforderungsformular: Konsiliarbeleg |
Störfaktoren |
---|
keine |
Morange PE, Tregouet DA, Frere C, Luc G, Arveiler D, Ferrieres J, Amouyel P, Evans A, Ducimetiere P, Cambien F, Tiret L, Juhan-Vague I; The Prime Study Group. TAFI gene haplotypes, TAFI plasma levels and future risk of coronary heart disease: the PRIME Study. J Thromb Haemost. 2005; 3: 1503-10. Martini CH, Brandts A, de Bruijne EL, van Hylckama Vlieg A, Leebeek FW, Lisman T, Rosendaal FR; The effect of genetic variants in the thrombin activatable fibrinolysis inhibitor (TAFI) gene on TAFI-antigen levels, clot lysis time and the risk of venous thrombosis. Br J Haematol. 2006; 134: 92-4. |
Grumm 2011-08-02 17:51:26 | Charité - Institut für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie |