Study Description
TitleQuality of life in patients with short bowel syndrome treated without and with teduglutide – a prospective nested matched- pair analysis
Short titleQoL in IF patients
General Short DescriptionPatienten mit Kurzdarmsyndrom zeigen im Vergleich zur gesunden Normalbevölkerung häufig eine deutlich reduzierte Lebensqualität bedingt durch die Notwendigkeit der lebenserhaltenden parenteralen Ernährung oder durch Einschränkung auf Grund der erhöhten Stuhlfrequenz. Ein entscheidendes Behandlungsziel in der Therapie des Kurzdarmsyndroms ist die Optimierung der Lebensqualität. Fortschritte in den letzten Jahren in der chirurgischen als auch pharmakologischen Therapie des Darmversagen spiegeln sich bereits in verbesserten Überlebensraten wieder. Kostenträger drängen jedoch vermehrt auf Daten zur Lebensqualität als Endpunkt zur umfänglichen Beurteilung von Therapieerfolgen. Der Fortschritt kann jedoch nur schwer beurteilt werden, da viele Lebensqualitätsdaten veraltet sind und die aktuellen Entwicklungen nicht wiederspiegeln. Ziel dieser Studie ist daher die Lebensqualität von Kurzdarmsyndrom Patienten im Langzeitverlauf zu vergleichen und Einflussfaktoren zu definieren.
Scientific Short DescriptionPatienten mit Kurzdarmsyndrom zeigen im Vergleich zur gesunden Normalbevölkerung häufig eine deutlich reduzierte Lebensqualität bedingt durch die Notwendigkeit der lebenserhaltenden parenteralen Ernährung oder durch Einschränkung auf Grund der erhöhten Stuhlfrequenz. Ein entscheidendes Behandlungsziel in der Therapie des Kurzdarmsyndroms ist die Optimierung der Lebensqualität. Fortschritte in den letzten Jahren in der chirurgischen als auch pharmakologischen Therapie des Darmversagen spiegeln sich bereits in verbesserten Überlebensraten wieder. Kostenträger drängen jedoch vermehrt auf Daten zur Lebensqualität als Endpunkt zur umfänglichen Beurteilung von Therapieerfolgen. Der Fortschritt kann jedoch nur schwer beurteilt werden, da viele Lebensqualitätsdaten veraltet sind und die aktuellen Entwicklungen nicht wiederspiegeln. Ziel dieser Studie ist daher die Lebensqualität von Kurzdarmsyndrom Patienten im Langzeitverlauf zu vergleichen und Einflussfaktoren zu definieren.
Primary Register TypeClinicalTrials.gov-No. (NCT)
Primary Register-IDNCT04733066
Investigated Disease, Health Issue
ICD-Code- K91.2 - Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
Inclusion Criteria
Age18 - 100
GenderAll
Additional Inclusion Criteria1. Patienten mit chronischem Darmversagen oder Darminsuffizienz
2. Alter >18 Jahre
3. Schriftliches Einverständnis zur T eilnahme
4. Teduglutid Patienten: Vorliegen von QoL Daten aus
der PNLiver Studie oder der klinischen Routine
Exclusion Criteria
1. Fehlende Einwilligung an der Teilnahme
2. Schwerwiegende Lebensereignisse oder medizinische Ereignisse, die die Lebensqualität der
Patienten maßgeblich beeinflusst.
Characteristics
StudytypeNon-interventional
StudyphaseN/A
Contact
Contact for Scientific InquiriesFrau Dr. med. Elisabeth Blüthner
elisabeth.bluethner(at)charite.de