Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Bildmotiv des in der Nacht beleuchteten Charité-Gebäudes CCO mit Logo zur Langen Nacht der Wissenschaften.

Die Lange Nacht der Wissenschaften

Auch in diesem Jahr präsentiert die Charité wieder ein spannendes Programm zur „Klügsten Nacht des Jahres“.
Alle Forschungsinteressierten sind herzlich eingeladen, eine der größten Wissenschaftseinrichtungen in Berlin am Campus Charité Mitte besser kennenzulernen.

Sie befinden sich hier:

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Am 28. Juni 2025 ist es endlich wieder soweit: In der Zeit von 17 bis 24 Uhr öffnet die Charité – Universitätsmedizin Berlin am Campus Charité Mitte die Türen, um spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft zu geben.
Unseren Besucher:innen bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das neugierig auf die Wissenschaft und Forschung macht, aber auch detaillierte Einblicke liefert – in die Charité als wissenschaftliche Einrichtung der Spitzenklasse mitten in Berlin und in die Charité als internationale Innovationsführerin in den Bereichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre.


Clever mit der Charité: Das war die Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Rückblick auf die klügste Nacht des Jahres am Campus Charité Mitte
Für ein paar Stunden hat die Forschung an diesem Samstag sogar die Fußball-EM ausgestochen, als rund 30.000 Lernbegierige während der Langen Nacht der Wissenschaften zu den Forschungseinrichtungen der Hauptstadt pilgerten. Auch die Charité freute sich über großen Andrang und unzählige strahlende Gesichter – sowohl aufseiten der Besuchenden als auch der Forschenden.

Menschen, die gebannt den Vortragenden lauschen, ihre Bäuche vor Lachen halten oder begeistert von ihren Plätzen aufspringen; der Augenblick der Erkenntnis, der sich so klar in den Gesichtern widerspiegelt; der Eifer, mit dem Kinder die Welt der Wissenschaft erkunden – es ist ein magischer Moment, wenn der Funke der Faszination an Forschung überspringt. Wohl tausendfach ist dieser Moment eingetreten, als rund 60 Charité-Teams am Abend des 22. Juni mehr als 4.500 kleinen und großen Nachtschwärmer:innen ihre Fachbereiche präsentierten.
Geladen hatte die Charité an den Campus Mitte, wo mehr als 360 Beschäftigte aller bettenführenden Campi – inklusive des Deutschen Herzzentrums der Charité (DHZC), des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des Berliner Medizinhistorischen Museums – in und um das ChariteCrossOver-Gebäude (CCO) einen Blick hinter die Kulissen boten und in ihre Arbeit einführten.

Die schönsten Momente finden Sie in der untenstehenden Bildergalerie.