
Veranstaltungen
An den vier Campi der Charité finden jährlich mehr als 500 wissenschaftliche Tagungen, öffentliche Vorträge und kulturelle Veranstaltungen statt. Was im Laufe der nächsten Monate wann und wo passiert, zeigt unser Veranstaltungskalender.
Sie befinden sich hier:
Veranstaltungskalender
Ergebnisse filtern
Vorträge und Podiumsdiskussion
15.12.2022 bis 31.12.2023
Colloquium 2023
Diese ärztliche Fortbildung ist bei der Ärztekammer mit Punktzahl 2 je Termin anerkannt. Bitte geben Sie Ihre EFN bei der Anmeldung an.
Wissenschaftliche Fortbildung
01.01.2023 bis 31.12.2023
Ringvorlesung Sportmedizin
29.05.2024: Wenn die Nase schneller läuft als der/die Athlet:in" - Sport und Allergie
Wissenschaftliche Fortbildung
21.01.2023 bis 26.11.2023
Mammasonografie Kurse 2023
Auch 2023 werden wir die erfolgreichen DEGUM-Kurse „Mammasonografie“ weiterführen. Die Organisation und Durchführung der Kurse hat die Firma „Lindenblatt Marketing+Management“ in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Leiter Herr Prof. Dr. med. J.-U. Blohmer übernommen. Wir freuen uns, Ihnen dafür ein Team von qualifizierten Referenten aus unterschiedlichen Brustzentren präsentieren zu können.
Wissenschaftliche Fortbildung
09.07.2023 bis 31.12.2023
26. Symposium "Aktuelles zur Thrombose und Blutung"
Am Samstag, den 02.09.2023, wird wieder ein frei zugänglicher zertifizierter Fortbildungstag für Alle Interessierten der Hämostaseologie zum 26. mal in Berlin in Präsenz stattfinden. Hier werden klinische hämostaseologische Schwerpunktthemen für u.a. Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten, Onkologen, Kardiologen, Gynäkologen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Labormediziner, Transfusionsmediziner, Pädiater, alle weiteren operativen Fachgebiete etc. von ausgewiesenen Experten praxisnah präsentiert und auch diskutiert. Die Vorsitzenden und Vortragenden sind als Experten zumeist selbst Mitautoren von zahlreichen medizinischen Leitlinien und kennen auch deren Limitationen im klinischen Alltag. Wir möchten Sie Alle sehr herzlich dazu einladen, diese Gelegenheit eines breit organisierten, kostenfreien zertifizierten Fortbildungstages für Ihre persönliche Wissenserweiterung aus "erster Hand" zu nutzen, um Ihren klinischen Alltag in Fragestellungen der Blutgerinnung zukünftig noch sicherer zu bewerkstelligen.
Wissenschaftliche Fortbildung
09.07.2023 bis 31.12.2023
26. Symposium Thrombose und Blutung am 02.09.2023
Am Samstag, den 02.09.2023, wird wieder ein frei zugänglicher zertifizierter Fortbildungstag für Alle Interessierten der Hämostaseologie zum 26. mal in Berlin und auch online (Hybridformat) stattfinden. Hier werden klinische hämostaseologische Schwerpunktthemen für u.a. Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten, Onkologen, Kardiologen, Gynäkologen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Labormediziner, Transfusionsmediziner, Pädiater, alle weiteren operativen Fachgebiete etc. von ausgewiesenen Experten praxisnah präsentiert und auch diskutiert. Die Vorsitzenden und Vortragenden sind als Experten zumeist selbst Mitautoren von zahlreichen medizinischen Leitlinien und kennen auch deren Limitationen im klinischen Alltag.
Wissenschaftliche Fortbildung
14.09.2023 bis 16.11.2023
Systematic (Scoping) Reviews – 8-teilige Kursreihe
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. In dieser 8-teiligen Kursreihe werden grundlegende Methoden und Herangehensweisen zur Durchführung von Systematic Reviews vermittelt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 07. September 2023 23:59 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im Text.