Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Medizinische Versorgungszentren der Charité erneut erfolgreich zertifiziert

Sie befinden sich hier:

Für chronisch Kranke und Patient:innen mit komplexen Erkrankungen bietet die Charité – Universitätsmedizin Berlin eine spezialisierte Diagnostik und Therapie in den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) an. Das Ambulante Gesundheitszentrum (AGZ) an den vier Charité-Campi wurde jetzt zum dritten Mal erfolgreich rezertifiziert.

Das AGZ ist direkt an die Charité angebunden und universitär geprägt. So erhalten die Patient:innen ihre Therapien nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und im interdisziplinären Kontext. Die Behandlung orientiert sich an den jeweiligen individuellen Bedürfnissen des Patienten. In den ambulanten Medizinischen Versorgungszentren arbeiten mehr als 110 Ärzt:innen sowie über 90 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Anmeldung, Pflege und Abrechnung. 

Für eine gleichbleibend hohe Qualität der ambulanten Versorgung sowie die stetige Weiterentwicklung und Verbesserung wurde im AGZ das Qualitätsmanagement-System QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen) implementiert. Dieses wurde von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) speziell für vertragsärztliche und vertrags-psychotherapeutische Praxen sowie MVZ entwickelt.

„Unser Qualitätsmanagementsystem, verbunden mit der Re-Zertifizierung hilft uns durch den Blick von außen, Potenzial für Verbesserungen und Weiterentwicklungen zu erkennen“, sagt Prof. Dr. Patrick Asbach, Facharzt für Radiologie und Ärztlicher Leiter des MVZ am Campus Benjamin Franklin. Geschäftsführerin Verena Simon betont: „Gerade in Zeiten von immer knapper werdenden Personalressourcen ist das Qualitätsmanagementsystem ein hervorragendes Instrument, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Zudem ermöglicht es klare Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten sowie systematische Qualifizierung und Mitgestaltungsmöglichkeiten auf interne Abläufe und die schnelle Einarbeitung neuer Kolleg:innen“. Geschäftsführer Dr. Helmar Wauer ergänzt: „Bei der ersten Zertifizierung im Jahr 2011 waren wir das erste QEP-zertifizierte MVZ eines Universitätsklinikums. Insgesamt hat sich QEP als hilfreiches Konstrukt im Alltag sowie bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Ambulanten Gesundheitszentrum der Charité erwiesen.“

Das Ambulante Gesundheitszentrum der Charité (AGZ)

Die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der Charité wurden 2005 gegründet. Sie sind in der „Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité GmbH (AGZ)“ organisiert, die eine hundertprozentige Tochter der Charité. An den vier Charité-Campi gibt es inzwischen acht MVZ. https://agz.charite.de/ueber_das_zentrum/