
Aufsichtsrat
Das Berliner Universitätsmedizingesetz von 2005 sieht einen Aufsichtsrat vor. Er berät den Vorstand, überwacht die Wirtschaftlichkeit und gewährleistet die Qualität von Lehre und Forschung.
Sie befinden sich hier:
Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Stimmberechtigte Mitglieder
- Michael Müller
Senator für Wissenschaft und Regierender Bürgermeister von Berlin; Vorsitzender - Dr. Matthias Kollatz
Senator für Finanzen - Peter Jung
Diplom-Kaufmann - Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel
Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth - Birgit Radow
stellv. Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen - Ursula Schmidt
Mitglied im Deutschen Bundestag; ehem. Bundesministerin für Gesundheit - Prof. Dr. Dr. h.c. Günter Stock
Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung Berlin; stellvertretender Vorsitzender - Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas Schneider
Gewählter Vertreter der hauptamtlichen Beschäftigten der Charité - Gruppe der Beamtinnen und Beamten - Ulla Hedemann
Gewählte Vertreterin der hauptamtlichen Beschäftigten der Charité - Gruppe der Angestellten - Dr. Olaf Ahlers
Gewählter Vertreter beider Gruppen
Mitglieder mit beratender Stimme
- Dr. Christine Kurmeyer
Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte - Dr. Christine Brandt
Vorsitzende des Gesamtpersonalrats
Geschäftsstelle Aufsichtsrat
Dr. Magnus RüdeCharité – Universitätsmedizin Berlin
Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Charitéplatz 1 (Friedrich-Althoff-Haus)