
Compliance
Das wertebasierte Compliance-Management-System (CMS) der Charité zielt auf freiwilliges Anstreben regelgerechten Verhaltens durch alle Mitarbeitenden sowie die Überwachung, Koordination und Steuerung der Einhaltung von Gesetzen und von internen Richtlinien ab.
Sie befinden sich hier:
Compliance-Management an der Charité
Grundlage des wertebasierten CMS ist eine Unternehmenskultur, die auf einer langen, ehrwürdigen Tradition deutscher Spitzenmedizin von Weltrang basiert. Aus dieser Tradition leitet sich der historische Auftrag, der ethische Anspruch und die gesellschaftliche Verpflichtung ab, die Lebenswissenschaften und eine humane Wissensgesellschaft der Zukunft maßgeblich mitzugestalten.
Die Spitzenposition in Forschung und Krankenversorgung sowie die nationale Innovationsführerschaft in der Lehre haben Vorbildfunktion. Es ist selbstverständlich, dass Mitarbeitende sich jederzeit ethisch korrekt verhalten und die Würde, die Integrität und das Selbstbestimmungsrecht der Patientinnen und Patienten besonders achten. Zu diesem Selbstverständnis gehört ebenso, dass zu jeder Zeit die maßgeblichen gesetzlichen Regeln und internen Richtlinien beachtet werden und dass ein hohes Verantwortungsbewusstsein die tägliche Arbeit prägt.
Hinweise auf (mögliche) Verstöße: Finden Sie hier Ihre Ansprechpersonen
Hinweise auf (mögliche) Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften und Richtlinien der Charité (Compliance-Verstöße) können Sie an die zuständigen Ansprechpersonen der folgenden Bereiche melden:
- Patientenbeschwerden
- Behördliche Datenschutzbeauftragte
- Arbeitssicherheitsbeauftragter
- Gute wissenschaftliche Praxis
- Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte
- Umweltschutz- und Gefahrgutbeauftragte
- Menschenrechts- und umweltbezogene Risiken/Verstöße in der Lieferkette
Sollten Sie sich bei der Auswahl einer Ansprechperson nicht sicher sein oder handelt es sich um andere Hinweise auf (mögliche) Compliance-Verstöße, wenden Sie sich gerne an das zentrale Compliance-Management.
So erreichen Sie das zentrale Compliance-Management
- Compliance-Hotline: +49 30 450 577 577 (Mo-Fr: 08:00-16:30 Uhr)
- Compliance-Postfach: E-Mail an compliance(at)charite.de
- Externe technische Kommunikationsplattform (whistle-blow.org/charite): Hierüber können Sie Hinweise auf (mögliche) Compliance-Verstöße abgeben, wenn Sie anonym bleiben wollen.
- Vertrauensanwälte und -anwältinnen (Link): Bei Hinweisen auf strafbare Rechtsverstöße, insbesondere Korruption, können Sie sich ebenfalls an die Vertrauensanwälte und -anwältinnen der Charité wenden.
Zudem steht es Ihnen frei, Hinweise auf mögliche Verstöße, die straf- bzw. bußgeldbewehrt sind oder mögliche Verstöße gegen nationale bzw. europäische Rechtsakte - gem. § 2 HinSchG - an die folgenden Bundesbehörden zu richten: Bundesjustizamt, Bundesfinanzamt, Bundeskartellamt