Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick auf den Eingangsbereich des zweistöckigen, hellgrauen Neubaus des Käthe-Beutler-Hauses am Charité Campus Berlin Buch.

Charité Campus Berlin Buch

Anschrift: ECRC Experimental and Clinical Research Center
Lindenberger Weg 80, 13125 Berlin
t: +49 30 450 - 50

Weiter unten finden Sie unsere Lagepläne, Verkehrsverbindungen und Informationen zum Parken und Wohnen

Sie befinden sich hier:

Campus Berlin Buch (CBB)

Auf dem Campus Berlin Buch im Nordosten Berlins ist die Charité – Universitätsmedizin Berlin mit ihren klinischen Forschungseinrichtungen langjähriger gefragter Partner dortiger Grundlagenforschung und biomedizinischer Unternehmen.

Seit über 100 Jahren ist der Stadtteil Berlin-Buch ein bedeutender Gesundheitsstandort. Zwischen 1900 und 1920 wurden in Berlin-Buch Krankenhäuser mit mehr als 5.000 Betten gebaut. Es entstand die damals größte Krankenhausstadt Europas. Das klinische Umfeld war attraktiv für wissenschaftliche Einrichtungen und 1930 zog das Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung nach Buch. Später setzte die Akademie der Wissenschaften der DDR die biomedizinische Forschungstradition fort.

Heute ist der Campus Berlin-Buch mit dem Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) und dem Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) im Bereich der Grundlagenforschung, der klinischen Forschung der Charité sowie einem Biotechnologiepark mit mehr als 60 Unternehmen eines der größten biomedizinischen Zentren Deutschlands.

Kurze Wege und interdisziplinäre Ansätze charakterisieren den Campus. Seit 2007 betreiben die Charité und das MDC hier das Experimental and Clinical Research Center (ECRC) als gemeinsames translationales klinisches Forschungszentrum mit dem Ziel, grundlagenwissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die klinische Anwendung zu bringen. Spezialisierte Hochschulambulanzen der Charité am Campus Berlin Buch unterstützen die Forschung am Patienten und sind in das ECRC integriert.

Lagepläne

Die Charité ist auf dem Campus Berlin Buch ausschließlich mit Forschungsaktivitäten vertreten. Diese sind im Wesentlichen im Gebäude der ehemaligen Robert-Rössle-Klinik konzentriert.

Zur Erleichterung der Suche auf dem Campus-Gelände im Stadtteil Berlin-Buch weist Ihnen unser Geländeplan den Weg in die gesuchte Einrichtung. Im Gebäude selbst orientieren Sie sich bitte an der dortigen Beschilderung vor Ort.

Alle weiteren Einrichtungen (Max-Delbrück-Centrum, Gläsernes Labor u.s.w.) auf dem Campus Berlin Buch zeigt der Campusplan der BBB Management GmbH.

Parken

Wollen Sie die ehemalige Robert-Rössle-Klinik im Lindenberger Weg 80 besuchen, nutzen Sie den dort ausgeschilderten kostenfreien Parkplatz an der Wendeschleife der Straße (siehe Umgebungsplan). Behindertenparkplätze sind unmittelbar vor der Klinik ausgewiesen.

Wohnen